Ein Beitrag von Lena Burdzik Ein Zeit- und Eigenorganisation Erfahrungsbericht! Ein Seminar von Bernd Kollmann. Es ist 8.30 Uhr am Morgen und ich bin müde. Es ist erst Mittwoch, also habe ich so gesehen erst die Hälfte der Woche hinter mir, aber in meinem Kopf brummt...
Ein Beitrag von Chiara Tortorella Meetings müssen nicht langweilig sein! Über Moderationstechniken mit Andrea Mettenberger. Meetings müssen nicht langweilig sein! Doch die Realität sagt das Gegenteil, denn 71 Prozent empfinden Meetings als unproduktiv und ineffizient...
Ein Beitrag von fabian lenhardt Bitte nicht stören Warum ich mir auch mal eine Pause genehmigen sollte. Drei Worte mit magischer Bedeutung. Im modernen Social Media Dschungel fällt es einem manchmal nicht ganz leicht abzuschalten. Da die Arbeit auch auf Social Media...
Ein Interview mit Bernd Kollmann Zeitmanagement und Eigenorganosation Wie eliminiere ich meine Zeiträuber Im Gespräch mit Chiara Tortorella Zeit Management und Eigenorganisation, jeder Mensch wird sich irgendwann im Leben mit diesem Thema auseinandersetzen müssen....
Ein Interview mit Bernd Kollmann Das Online-Krimi-Dinner Ein Event der besonderen Art Online-Krimi-Dinner: Auch virtuell sind Teambuilding- und Kommunikationsmaßnahmen möglich und sinnvoll Angesichts der Pandemie arbeiten viele Menschen immer noch oder schon wieder...
Warum wir nicht gendern: Wir verstehen und respektieren das Gendern. Wir haben uns jedoch dagegen entschieden, Gender-Schreibweisen zu verwenden. Stattdessen verwenden wir, wenn möglich, genderneutrale Sprache. Zum Beispiel: „Teilnehmende“ statt „Teilnehmer*innen“....